Stadtpfarrkirche Hermannstadt (Sibiu), Rumänien
Planung einer Generalsanierung mit Erdbebenertüchtigung
Bauherr: Evangelische Kirchengemeinde A.B. Hermannstadt
Projektzeitraum: 2008 - 2011
Baukosten: 4,5 Mio.
Status: Einzeldenkmal
Die Stadtpfarrkirche Hermannstadt wurde Mitte des 14. Jahrhundert auf den Ruinen des romanischen Vorgängerbaus errichtet. Die Kirche wurde in drei großen Bauphasen erbaut. Bis in das frühe 20. Jahrhundert wurden zahlreichen Um- und Anbauten vorgenommen. Im Chorraum befindet sich ein Fresko von Johann von Rosenau aus dem Jahre 1445.
- Aufstellung einer Nutzungskonzeption für die „Ferula“
- Erarbeitung eines denkmalgerechten Sanierungskonzeptes für die Hüllensanierung
- Planung zur Erdbebenertüchtigung
- Statische Ertüchtigung der Gewölbe und des mittelalterlichen Dachstuhls
- Holzgutachterliche Untersuchung des Dachstuhles
- Genehmigungsplanung und Ausführungsplanung für alle Maßnahmen
- Geplante Projektfinanzierung über EU-Fördermittel