09.04.2025

Kirchenkreiszentrum Lehnin: Umbau und Erweiterung eines Gemeindehauses

Mit dem Kirchenkreiszentrum in Kloster Lehnin ist ein harmonisches Ensemble aus Alt- und Neubauten entstanden. Zu Beginn des auf einen Wettbewerbsgewinn zurückgehenden Projekts stand die bewusste Entscheidung, ein ortsbildprägendes Gemeindehaus durch Sanierung zu bewahren und mit einem Neubau in Holzrahmenbauweise nachhaltig zu stärken. Der Entwurf nimmt charakteristische Elemente des Bestands auf, etwa das markante Giebelmotiv. Verbunden werden die verschiedenen Baukörper durch steile Dächer mit Biberschwanzdeckung.

In seiner Materialität setzt der Neubau bewusst auf den nachwachsenden Rohstoff Holz. Angelehnt an ländliche Typologien schafft das Gebäude mit schlichten Mitteln eine abwechslungsreich strukturierte Ansicht. Klimagerecht betrieben wird es durch eine Wärmepumpe mit Erdsonden und eine Photovoltaikanlage.

Das Holz sorgt für eine warme Atmosphäre im Inneren, wo sich Büro-, Besprechungs- und Veranstaltungsräume finden. Ein sakral anmutender, multifunktionaler Saal ist durch seine offene Tragstruktur mit Brettschichtholzrahmen markant gegliedert.