Villa Massimo, Rom, Italien

Villa Massimo, Rom, Italien

Vorbildhafte Energetische Sanierung als Forschungsprojekt und Bauunterhalt

Bauherr: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Projektzeitraum: 2013-2016

Baukosten: 8,7 Mio. (energetische Sanierung) 1,9 Mio. (nur Bauunterhalt)

Status: Einzeldenkmal

Geschichte

1910 erwarb der preußische Unternehmer und Mäzen Eduard Arnhold das 36.000 Quadratmeter große Gelände der ehemaligen Villa Massimo vor den Toren Roms. Bis 1913 ließ Arnhold durch den Architekten Maximilian Zürcher ein weiträumiges, repräsentatives Hauptgebäude sowie zehn moderne Ateliers mit dazugehörigen Wohnungen erbauen. Der Garten wurde unter Einbeziehung der historischen Parkanlage als Landschaftsgarten neu gestaltet. Die ausgestattete Anlage schenkte Arnhold dem preußischen Staat zusammen mit einem Stiftungskapital von 680.000 Reichsmark als Akademie für Künstler.

Projektbeschreibung

Als erste Auslandsliegenschaft der Bundesrepublik Deutschland sollte die Deutsche Akademie Rom Villa Massimo im Rahmen eines Forschungs- und Entwicklungsauftrages vorbildhaft energetisch saniert werden. Ziel des Projektes war es, die Villa Massimo zu einer jahresbilanzierten Nullenergie-Liegenschaft umzubauen. Dabei waren alle Eingriffe mit Rücksicht auf den denkmalgeschützten Bestand geplant. In dem wissenschaftlich begleiteten Pilotprojekt sollte ein optimiertes Zusammenspiel zwischen Energieeffizienz, Raumkomfort und Denkmalschutz erarbeitet werden. Zudem war die seismische Ertüchtigung der Ateliergebäude Bestandteil der Planung. Im Rahmen des Projekts der energetischen Sanierung wurden notwendige Maßnahmen des Bauunterhalts mitgeplant. 

Planungsaufgabe
  • Generalplanung
  • Objektplanung
  • TGA
  • Tragwerksplanung
  • Bauphysik
  • Brandschutz
  • Energetische Sanierung
  • Erdbebenschutz
  • Schadstoffsanierung
Bauaufgabe
  • Abdichtung des Kellers unter dem Hauptgebäude
  • Umorganisation des Erdgeschosses im Haupthaus zur Schaffung neuer Büroräume
  • Neukonzeption der WC-Anlagen im Keller des Haupthauses
  • Schadstoffsanierung Dachgeschoss Haupthaus
  • Akustische Dämmung der Atelierräume
  • Bauunterhaltmaßnahmen am Villino
  • Erneuerung der Heizungs- und Kälteleitungen in allen Gebäuden
  • Erneuerung aller Entwässerungsleitungen auf dem Grundstück
  • Erneuerung des Datennetzes

zurück