
Bauherr:
Das romanische Portal und Teile der Westfassade der St. Gotthardkirche gehen noch auf eine romanische Feldsteinbasilika aus der Mitte des 12. Jahrhunderts zurück. Darüber entstand im 15. Jahrhundert die heutige Kirche als dreischiffige gotische Stufenhalle mit Hallenumgangschor, während der Turm seine jetzige Form erst 1767 erhielt. Das Dachtragwerk über den drei westlichen Langhausjochen ist dendrochronologisch auf das Jahr 1472 datiert.
Planungsaufgabe
Bauaufgabe
Bauherr:
Projektzeitraum:
-
Bauherr:
Projektzeitraum:
-
Das romanische Portal und Teile der Westfassade der St. Gotthardkirche gehen noch auf eine romanische Feldsteinbasilika aus der Mitte des 12. Jahrhunderts zurück. Darüber entstand im 15. Jahrhundert die heutige Kirche als dreischiffige gotische Stufenhalle mit Hallenumgangschor, während der Turm seine jetzige Form erst 1767 erhielt. Das Dachtragwerk über den drei westlichen Langhausjochen ist dendrochronologisch auf das Jahr 1472 datiert.
Planungsaufgabe
Bauaufgabe