
Bauherr:
Das Nicolaihaus wurde um 1670 als repräsentatives Wohnhaus errichtet und seitdem mehrmals umgebaut. Namensgeber war der Berliner Schriftsteller, Verleger und Buchhändler Friedrich Nicolai, der das Haus 1788 erwarb und es bis zu seinem Tod für seine Zwecke nutzte. Das Haus war Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts einer der zentralen Begegnungsorte der Berliner Aufklärung und der Romantik. Im 20. Jahrhundert wurde das Gebäude als Verwaltungsbau genutzt.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz erwarb das Nicolaihaus 2011 und baute es in den folgenden Jahren zu ihrem Hauptsitz um. Im Zuge dessen konnte das Gebäude zum ersten Mal seit der namensgebenden Buchhandlung Nicolai ganzheitlich betrachtet und eine vollständige Sanierung der Gebäudehülle sowie aller Innenräume durchgeführt werden. Dabei galt das Ziel, ein Maximum der wertvollen Denkmalsubstanz zu erhalten und das historische Gebäude zugleich in Bezug auf die hohen Ansprüche an eine zeitgenössische Büronutzung mit Veranstaltungsbereich zu modernisieren.
Planungsaufgabe
Bauaufgabe
Bauherr:
Projektzeitraum:
-
Bauherr:
Projektzeitraum:
-
Das Nicolaihaus wurde um 1670 als repräsentatives Wohnhaus errichtet und seitdem mehrmals umgebaut. Namensgeber war der Berliner Schriftsteller, Verleger und Buchhändler Friedrich Nicolai, der das Haus 1788 erwarb und es bis zu seinem Tod für seine Zwecke nutzte. Das Haus war Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts einer der zentralen Begegnungsorte der Berliner Aufklärung und der Romantik. Im 20. Jahrhundert wurde das Gebäude als Verwaltungsbau genutzt.
Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz erwarb das Nicolaihaus 2011 und baute es in den folgenden Jahren zu ihrem Hauptsitz um. Im Zuge dessen konnte das Gebäude zum ersten Mal seit der namensgebenden Buchhandlung Nicolai ganzheitlich betrachtet und eine vollständige Sanierung der Gebäudehülle sowie aller Innenräume durchgeführt werden. Dabei galt das Ziel, ein Maximum der wertvollen Denkmalsubstanz zu erhalten und das historische Gebäude zugleich in Bezug auf die hohen Ansprüche an eine zeitgenössische Büronutzung mit Veranstaltungsbereich zu modernisieren.
Planungsaufgabe
Bauaufgabe